Vereinsmeisterschaft mit Ordonnanzgewehren

der FSG Ering 2025

Termin: 12. Juli von 9:30 bis 13:00 Uhr – bei jeder Witterung

Durchführung: F S G E R I N G

Schießleitung: Sepp Hofer und Andreas Held

Teilnahme: Mitglieder der FSG Ering und ausgewählte Gäste

Waffen: Ordonnanzgewehre mit offener Visierung und Handrepetiersystem bis Baujahr 1945.
Damen können mit KK-Blockbüchsen schießen.
Die Waffen müssen eingeschossen sein – am Wettbewerbstag gibt es keine Möglichkeit zum Einschießen.

Bewerbe: 100 m sitzend, am Vorderschaft aufgelegt.
Die bereitgestellten Auflagen sind zu verwenden.
Erste Serie: 12 Schuss, davon dürfen die ersten 2 angesehen werden.
Gewertet werden die besten 10 Schuss.
Zweite Serie: 10 Schuss, der erste Schuss darf angesehen werden.

Wertung: Die beiden Scheiben werden zusammengezählt.
Bei Ringgleichheit zählen die meisten Innenzehner, dann 10er, 9er, 8er.

Zeit: Es wird gleichzeitig auf Kommando „LADEN“ zu jeder vollen und halben Stunde gestartet.
Erste Serie: 12 Minuten
Dann gemeinsames Scheiben Einholen.
Zweite Serie: 10 Minuten
Anschließend gemeinsame Auswertung.

Sonderscheibe: Eine dritte Scheibe mit Sonderziel – es wird nur 1 Schuss abgegeben.
Mit Blattlwertung!

Startgeld: 18 € (inkl. Startgeld, Standgebühr, Mittagessen und Getränk nach Wahl)
Die Preise für die Sieger sind enthalten.

Haftungsausschluss: Jeder Schütze ist selbst verantwortlich für:
– seine abgegebenen Schüsse
– die verwendete Munition
– die Sicherheit seiner Waffe
Die Schießleitung übernimmt keine Haftung.

Anmeldung: Bitte bis spätestens Freitag, den 4. Juli anmelden und die gewünschte Startzeit angeben.
Eine Zeiteinteilungsliste mit Stand-/Startwunsch liegt bei (wurde per Email versandt).